Bad Meinberg hat einen weiteren Badearzt!

Quelle: Alamy.de – Alternative medicine,four kinds of bath therapy and electricity application,vintage illustration
Liebe Patientinnen und Patienten,

Nach erfolgreicher Prüfung vor der Ärztekammer Westfalen-Lippe besitze ich nun auch die Zusatzbezeichnung „Balneologie und Medizinische Klimatologie“ und darf die Berufsbezeichnung „Badearzt“ führen.

Der Begriff „Balneologie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet Bäderheilkunde. Bäder werden weiter gefasst und meinen eine umfassende Exposition. Neben dem Baden im Wasser kann man auch im Moor, in der Sonne, in der Luft, in Heilgasen, im Wald usw. baden. Unsere heutige Badekultur hat ihren Ursprung in Griechenland und kam mit den Römern zu uns.

In Deutschland ist mit Balneologie die Anwendung sogenannter ortsständiger Heilmittel gemeint. In Bad Meinberg sind dies z.B. das Heilwasser, die Kohlensäure, das Moor sowie unser besonders mildes Reizklima im Luftkurort Holzhausen-Externsteine.

Die Kurortmedizin ist die komplexe, aufeinander abgestimmte und zeitlich begrenzte Anwendung allgemeiner und örtlicher Heilmittel durch den ausgebildeten Kur-/Badearzt in einem anerkannten Kurort zur Prävention, Therapie oder Rehabilitation von chronischen Erkrankungen.

Die Medizinische Klimatologie hat die konstitutionelle Umstellung des Organismus durch die Auseinandersetzung mit den wechselnden atmosphärischen Bedingungen zum Ziel. Dies führt dann idealerweise zu einer:

• Erhöhung der Stabilität des Gesamtorganismus
• Verbesserung des funktionellen Zustandes der physiologischen Körpersysteme
• Normalisierung der Reaktionsfähigkeit des Organismus auf schädliche Reize
• Stärkung der Abwehrkräfte
• Abhärtung mit einer verringerten Empfindlichkeit auf (schädliche) Umweltreize

Die ambulante Vorsorge-Kur gemäß §23 Absatz 2 des 5. Sozialgesetzbuches (SGB V) ist seit Juni 2021 wieder eine Pflichtleistung der gesetzlichen Kranken-/Rentenversicherung und darf alle 3-4 Jahre durchgeführt werden, sofern die medizinischen Voraussetzungen dafür vorliegen.

Die ambulante Kur ist eine präventive Maßnahme, um die Gesundheitsressourcen eines Patienten zu stärken, gerade wenn eine chronische Erkrankung (bspw. Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes, Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Kindesalters) oder eine sog. Regulationsstörung wie Burnout oder psychosomatische Erkrankungen vorliegen.

Wollen Sie mehr zum Thema ambulante Vorsorge-Kur erfahren?

Weitere Informationen zur ambulanten Vorsorge-Kur finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Heilbäderverbandes e.V. oder in unserem Kurgastzentrum in Bad Meinberg.

Bleiben Sie gesund!

Ihr,
Dr. med. Patrick Daniel Dißmann