Update zur Impfung mit Nuvaxovid® von Novavax

Liebe Patientinnen und Patienten,

Ab dem nächstem Wochenende (12./13. März 2022) verimpfen wir auch den neuen Impfstoff Nuvaxovid®von Novavax. Der Impfstoff basiert auf dem klassischen Wirkprinzip der Totimpfstoffe und ist somit weniger bedenklich für alle Impfwilligen, welche bisher einen mRNA-Impfstoff abgelehnt haben.

Wie andere COVID-19-Impfstoffe soll auch der Impfstoff von Novavax den Körper darauf vorbereiten, eine Infektion mit dem Coronavirus abzuwehren. Dafür enthält der Impfstoff winzige im Labor hergestellte Partikel des Coronavirus, die sogenannten Spike-Proteine. Gelangen diese durch die Impfung in den Körper, werden sie als fremd erkannt und regen das Immunsystem zur Antikörperbildung an. So entsteht eine schützende Immunantwort. Um die Immunreaktion zu verstärken, enthält dieser Proteinimpfstoff zudem ein sogenanntes Adjuvans (Wirkverstärker).

In der Zulassungsstudie mit rund 30.000 Teilnehmenden zeigte sich, dass Nuvaxovid® von Novavax die Wahrscheinlichkeit, an COVID-19 zu erkranken, um rund 90 Prozent verringern kann. Auch das Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf reduzierte sich – zu berücksichtigen ist allerdings, dass in der Studie insgesamt zu wenige Krankheitsfälle auftraten, um verlässlich beurteilen zu können, wie gut der Impfstoff schwere Verläufe verhindern kann. Deshalb werden fortlaufend weitere Daten zum Impfstoff Nuvaxovid® gesammelt und geprüft, um weitere Erkenntnisse zur Wirksamkeit und zu Nebenwirkungen zu gewinnen. Laut Pharmaunternehmen Novavax ist der Schutz vor Virusvarianten ebenfalls hoch; auch die Schutzwirkung vor der Virusvariante Omikron werde derzeit geprüft und der Impfstoff gegebenenfalls angepasst. 

Wer kann sich mit Nuvaxovid® impfen lassen?

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt den Impfstoff Nuvaxovid® von Novavax zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Verimpft werden zwei Impfstoffdosen im Abstand von mindestens drei Wochen. Ausgenommen von der Empfehlung sind Schwangere und Stillende, weil zum jetzigen Zeitpunkt noch entsprechende Sicherheitsdaten fehlen.

Auch Ungeimpfte, die bereits eine Corona-Infektion durchgemacht haben, können zur Grundimmunisierung eine Impfstoffdosis Nuvaxovid® erhalten; ebenso kann eine begonnene Impfserie mit dem Impfstoff von Novavax vervollständigt werden. Bislang ist der Protein-Impfstoff nicht als Auffrischungsimpfung zugelassen.

Benötigte Impfdokumente

Zur Impfung bringen Sie bitte – wenn möglich – den ausgefüllten Anamnese- und Einwilligungsbogen mit. Einen entsprechenden Aufklärungsbogen finden Sie hier.

Bleiben Sie gesund!

Ihr,

Dr. med. Patrick Daniel Dißmann

Adventsimpfen im Kurgastzentrum

Corona-Impfungen am 3. Advent

Liebe Horn-Bad Meinberger*Innen,

Dieses Wochenende (11. und 12. Dezember) laden wir Sie alle zum Adventsimpfen bei Kaffee und Kuchen im Kurgastzentrum Bad Meinberg ein. Am Samstag impfen wir von 10:00-17:00 Uhr, am Sonntag von 13:00-18:00 Uhr. Die Gastronomie im Kurgastzentrum sorgt für Ihr leibliches Wohl.

Sie können einfach vorbeikommen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Wenn möglich – bringen Sie jedoch einen ausgefüllten Aufklärungsbogen mit, um uns den bürokratischen Aufwand zu erleichtern. Diesen können Sie unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile herunterladen. Außerdem benötigen wir Ihren Impfausweis und Ihre Krankenversicherungskarte – wenn vorhanden.

Wir werden sowohl Biontech als auch Moderna verimpfen – je nachdem, was für sie am besten/sinnvollsten ist. Patient*Innen, die für Samstag, den 11.12.2021 bereits einen festen Impftermin in unserer Praxis vereinbart haben, bitten wir ebenfalls ins Kurgastzentrum. Sie werden dann zu Ihrem Termin geimpft.

An dieser Stelle möchten wir uns vorab schon für die tolle Unterstützung im Vorfeld durch die Behörden der Stadt Horn-Bad Meinberg, der Kurverwaltung Bad Meinberg sowie des Bevölkerungsschutzes des Kreis Lippe bedanken.

Bitte beachten Sie: Es gelten die Abstands- und Maskenpflicht-Regeln!

Wir freuen uns schon auf Ihr zahlreiches Kommen.

Ihr Praxis-Team

Medizinischer COVID-19-Antikörper-Schnelltest

COVID-19 Antikörper

Liebe Patientinnen und Patienten,

Ab dem 01.09.2021 bieten wir in unserer Praxis auch medizinisch-validierte Schnelltests an, um das Vorhandensein von Antikörpern gegen das Corona-Virus zu überprüfen (z.B. nach „stiller“ Infektion und Genesung oder nach vor längerer Zeit erfolgter Impfung). Das Testergebnis steht Ihnen innerhalb von 15 Minuten zur Verfügung und sie bekommen ein fachärztliches Zertifikat ausgestellt.

Der von uns verwendete Antikörper-Schnelltest identifiziert schnell und einfach das Vorhandensein von IgG-Antikörpern gegen die Rezeptor-Bindungsdomäne des Spike-Proteins von SARS-CoV-2 (COVID-19) und kann somit Hinweise über die Immunreaktion eines Patienten, beispielsweise nach einer Impfung oder Infektion, geben.

Wichtiger Hinweis

Ein Corona Antikörper-Schnelltest darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei der Durchführung durch medizinische Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Testergebnisses kommen.

Zeitpunkt des Corona-Antikörper-Schnelltests

Um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten, wird empfohlen, dass die Testdurchführung frühestens 14 Tage nach der 2. Impfung (sprich nach vollständigem Impfschutz) oder der Genesung erfolgt.

Testgebühren

Achtung! Die Kosten von ca. 46,20 € werden aktuell nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sie werden daher von uns als sog. Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) direkt mit dem Patienten abgerechnet.

Terminvereinbarung

Termine können unter 05234-1209890 oder bequem online unter Stichwort „COVID-19 Bürgertest“ und Grund des Besuches „AK-Suchtest“ vereinbart werden.

Ich hoffe, dass wir Ihnen mit diesem Angebot behilflich sein können.

Bleiben Sie gesund!

Ihr,

Dr. med. Patrick Daniel Dißmann

Infektionsschutz in unserer Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten,

Trotz der sinkenden COVID-19-Inzidenz sind wir in unserer Praxis sehr um Ihre Sicherheit vor einer Neuansteckung mit dem Coronavirus (aber auch anderen Erregern) interessiert. Daher bitten wir Sie, die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten.

Wenn Sie also Symptome einer Erkältung oder eines grippalen Infektes aufweisen, kommen Sie bitte nicht unangemeldet in unsere Praxis sondern kontaktieren uns telefonisch unter 05234-1209890 oder über unser Online-Buchungsportal. Wir vereinbaren dann einen Termin mit Ihnen in unserer speziellen Infektionssprechstunde. Benötigen Sie nur eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wegen einer Erkältung oder Grippe, so können wir diese ausnahmsweise auch telefonisch ausstellen.

Zusätzlich leisten wir einen aktiven Beitrag, um die COVID-19 Pandemie weiter einzudämmen. So bieten wir täglich Corona-Schnelltests und PCR-Laborabstriche sowie wöchentliche Corona-Impfungen an. Hierfür können Sie Termine unter 05234-1209890 oder ganz bequem mit unserem Online-Buchungsportal vereinbaren.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Praxis-Team

Corona-Schnelltests in unserer Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten,

Sie sind noch nicht voll durchgeimpft und auch nicht von einer durchgemachten Corona-Erkrankung genesen? Ab sofort können Sie in unserer Praxis einen kostenlosen und ärztlich validierten Corona-Schnelltest (sog. Bürgertest) durchführen lassen. Diesen benötigen Sie, um sich in der Öffentlichkeit uneingeschränkt bewegen zu können.

Einen Testtermin können Sie entweder bequem über unser Online-Terminbuchungsportal oder telefonisch unter 05234-1209890 vereinbaren.

Ich freue mich schon auf Sie!

Ihr,
Dr. med. Patrick Daniel Dißmann